Öffnen Sie attina und klicken im Menüband auf „Finanzen“ und dann auf „Fibuübergabe“:

Es öffnet sich dann das Modul FibuExport. Stellen Sie hier zunächst den gewünschten Zeitbereich ein, dann wählen Sie „offen“ (d. h. es werden alle noch nicht übergebenen Rechnungen angezeigt). Zuletzt wählen Sie bitte Ihre Schnittstelle, z. B. Agenda, Datev, Lexware, … .

Für die Übergabe klicken Sie nun auf die kleine Diskette mit dem grünen Pfeil.
Nun öffnet sich ein neues kleines Fenster. Mit einem Klick auf den kleinen Ordner wählen Sie den Ort aus, wo die Liste gespeichert werden soll.

Je nach Anbieter des Lohnprogramms kann dieses Fenster etwas anders aussehen.
Anschließend klicken Sie auf „Übergeben“. Nun wird die Liste gespeichert und ist in attina als „übergeben“ mit Zeitstempel gekennzeichnet.
Die gespeicherte Datei senden Sie nun Ihrem Steuerbüro per E-Mail zu.
FiBu-Schlüssel

Dieser Schlüssel, wie auch der Export-Schlüssel, dient zum Koppeln der gängigen Finanzbuchhaltungs-Programme.
Die Angabe für den FiBu-Schlüssel ist in der Eingabemaske der einzelnen Lohnart zu speichern.
Die Bezeichnung Ihres Schlüssels für die FiBu finden Sie im Handbuch des Programmanbieters.