Lohnübergabe

Lohnübergabe

Attina bietet die Möglichkeit , die einzelnen Löhne an alle gängigen Lohnprogramme zu exportieren.

Klicken Sie im attina-Menü auf Abläufe und dann auf Lohnübergabe.

Wählen Sie auch in diesem Modul zuerst eine Filiale und einen Zeitraum aus. Anschließend wählen Sie links im Fenster die für Sie passenden Optionen aus. Klicken Sie ggf. auf „Mitarbeiter suchen“ (zweites Icon von rechts, Fernglas mit Person)

Auswahl der Daten

Auswahl der Daten

Die von Ihnen nun ausgewählten bzw. gefilterten Daten werden auf der rechten Seite in der Tabelle angezeigt und sind bereit um übertragen zu werden. Um die angezeigten Datensätze zu übertragen, wählen Sie in der oberen Leiste im Feld „Export“ Ihr Lohnprogramm aus.
Anschließend klicken Sie bitte auf „Daten exportieren“ (Icon ganz rechts, Diskette mit Pfeil).
Wählen Sie im PopUp-Fenster nur noch den Speicherort und tragen Sie ggf. die Werte ein, die Ihr Lohnprogramm vorgibt (z. B. Referenznr., …)

Allgemeiner Ablauf bei den importierten Lohndaten

Allgemeiner Ablauf bei den importierten Lohndaten

Alle Lohnprogramme werten die importierten Lohndaten anhand einer eindeutigen Lohnartennummer aus, die der jeweiligen Lohnart zugeordnet ist. Die Zuordnung zum jeweiligen Mitarbeiter im Lohnprogramm erfolgt anhand der Personalnummer, die dem jeweiligen (Import-)Datensatz beigefügt ist.
Bis auf wenige Ausnahmen können die meisten Lohnprogramme immer nur einen Datensatz pro Lohnart importieren, d.h. es ist z.B. nicht möglich, die Lohnart Normallohn für den Mitarbeiter Mustermann mehrfach mit unterschiedlichen Werten zu importieren und diese Werte dann vom Lohnprogramm aufsummieren zu lassen.

Weiterhin können die Lohnprogramme im Allgemeinen entweder nur Beträge oder nur Summen (Menge x Betrag) pro Lohnart importieren. Der Import von Menge und Betrag einer Lohnart, so dass das Lohnprogramm die resultierende Summe eigenständig berechnet, ist in der Regel nicht möglich.
In einigen Lohnprogrammen werden die Beträge der einzelnen Lohnarten direkt verwaltet, d.h. einige Lohnartenbeträge sind hier für die jeweilige Lohnart direkt und für alle Mitarbeiter hinterlegt, andere Lohnartenbeträge werden für jeden Mitarbeiter einzeln hinterlegt.

Bitte prüfen Sie die jeweilige Funktionalität des von Ihnen eingesetzten Lohnprogramms und beachten Sie insbesondere bei den auf einer Durchschnittsberechnung basierenden Werten einer Lohnart (Urlaub, Krankheit, Feiertag), dass hier nur die jeweilige Summe übergeben wird (sofern das Lohnprogramm nicht Menge und Betrag übernehmen kann).