1. Anmeldung
- Öffnen Sie die Webseite: https://abc-cloud.de/aze/
- Melden Sie sich mit Ihrem Admin-Zugang an.
- Klicken Sie oben rechts auf „Arbeitszeiten“.
2. Arbeitszeitmodell erstellen
Wichtig: Für jeden Kunden muss ein eigenes Arbeitszeitmodell erstellt werden.
Beispiel: Frühschicht-Profil

3. Ein- und Austrittszeiten (Karenzzeit)
- Wenn ein Mitarbeitender vor der definierten Karenzzeit ausstempelt, wird die tatsächliche Uhrzeit übernommen (z. B. 05:29 Uhr).
- Gleiches gilt, wenn nach der Karenzzeit ausgestempelt wird – auch hier wird die exakte Uhrzeit übernommen (z. B. 14:17 Uhr).
4. Pausenregelung einstellen
Je nachdem, ob die Mitarbeitenden ihre Pausenzeiten stempeln oder nicht:
Mitarbeitende stempeln ihre Pausenzeiten:
- Wählen Sie das Pausenmodell „Pause variabel“.
- Die Pausenzeiten werden dann minutengenau erfasst.
(Beispiel: 12:01 Uhr Pause rein, 12:28 Uhr Pause raus = 27 Minuten Pause)
Mitarbeitende stempeln die Pausen nicht:
- In diesem Fall dürfen Mitarbeitende auch nicht manuell stempeln.
- Wählen Sie das Pausenmodell „Nur Pausendauer vorgeben“.
- Geben Sie die gewünschte Pausendauer (z. B. 30 Minuten) an.
➤ Diese wird immer automatisch abgezogen, auch wenn keine Pause genommen wurde.
(Hinweis: Muss ggf. manuell in der Fakturierung korrigiert werden.)
Die beiden weiteren Pausenmodelle sind meist nicht relevant.
5. Kunden Auswahl und Einsatzstellen
- Wählen Sie unten im Formular den entsprechenden Kunden aus.
- Optional: Einsatzstelle auswählen.
➤ Empfehlung: Wählen Sie „Alle Einsatzstellen“, damit das Modell für alle Einsatzstellen gilt. - Klicken Sie auf „HINZUFÜGEN“.
- Speichern Sie den Eintrag zunächst über „Zwischenspeichern“.
6. Abschluss
- Klicken Sie auf „Speichern“, um das Arbeitszeitmodell final zu sichern.
- Falls erforderlich, können Sie über „Neuer Eintrag hinzufügen“ ein weiteres Modell anlegen.
Fertig!