Kostenstellen und Projektnummern

Kostenstellen sind spezifische Bereiche innerhalb eines Unternehmens, die Kosten verursachen und verwaltet werden, um die Wirtschaftlichkeit zu überwachen. Sie helfen dabei, die Ausgaben bestimmten Abteilungen oder Funktionen zuzuordnen.

Projektnummern hingegen sind eindeutige Identifikatoren für spezifische Projekte. Sie dienen dazu, alle mit einem Projekt verbundenen Kosten, Ressourcen und Aktivitäten zu verfolgen.

Zusammengefasst: Kostenstellen beziehen sich auf Abteilungen oder Bereiche, während Projektnummern spezifische Projekte kennzeichnen.

Eine Kostenstelle kann im Modul Kunde / Reiter Stammdaten  hinterlegt werden.

Sobald ein Auftrag für diesen Kunden erstellt wird, steht die angegebene Kostenstelle im Modul Auftrag / Reiter Auftrag.
Damit eine zugewiesene Nummer auch in den Rechnungsformularen erscheint, nutzen Sie bitte dafür die Projektnummer.

Im Modul Auftrag, oben neben der Auftragsnummer, tragen Sie die Projektnummer ein:

Damit die Projektnummer für Sie auf den Rechnungsformularen sichtbar wird, gehen Sie bitte in die Rechnungsvorbereitung (Menü – Abläufe – Rechnungsvorbereitung).

Oben neben „Gruppierung“ auf den Pfeil klicken und Haken setzen bei Projekt-Nr. . Jetzt erscheint die Projekt-Nr. auch auf Ihren Rechnungsformularen:

Sie können nun die Gesamtauswahl auch nach Projektnummer sortieren:

In der Fakturierung wird auch die Projektnummer gezogen:

Wenn Sie die Spaltenansicht in der Fakturierung ändern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die oberste Zeile und wählen Sie „Spalten anpassen…“ aus.

Im neuen Fenster werden die einzelnen Spalten aufgelistet.

Weitere Informationen zum Anpassen von Tabellen und Listen erhalten Sie über diesen Link: https://abc-cloud.de/attina/f1-hilfe/tabellen-und-listen-anpassen/